kanzlei@elblaw.de
+49 (0) 40 411 89 38-0
Mo-Do 8.30-17.00 Uhr / Fr 8.30-16.00 Uhr
Eine Trennung leitet für alle Beteiligten einen neuen Lebensabschnitt ein. Beteiligte in familienrechtlichen Angelegenheiten sind häufig emotional betroffen. Um Ihnen den Rücken freizuhalten, sodass Sie sich in der neuen Situation zurechtfinden, wird bei uns immer die rechtliche Beratung im Vordergrund stehen.
Wir verlieren jedoch nie den Blick fürs große Ganze. Wir bemühen uns für Sie eine außergerichtliche Einigung zu erzielen, wenn Sie dies wünschen. Gerade bei familienrechtlichen Auseinandersetzungen muss dieser Weg immer eine Option sein. Wir scheuen uns aber auch nicht, ein gerichtliches Verfahren einzuleiten und vor Gericht für Ihr Recht zu kämpfen.
Eine klare Entscheidung des Gerichts sorgt häufig auch für Klarheit zwischen den Beteiligten. Die Taktik werden wir zu Beginn mit Ihnen besprechen und während der Auseinandersetzung regelmäßig prüfen. Eine Erfolg versprechende Taktik werden wir konsequent verfolgen, um das von Ihnen angestrebte Ziel zu erreichen.
Wir betreuen Sie sowohl bei einvernehmlichen Scheidungen als auch bei streitigen Scheidungen. Hierbei behalten wir neben Erwägungen zu Aufwand und Kosten stets Ihre individuelle Familiensituation und daraus resultierende Wünsche im Blick.
Wir beraten Sie auch in allen weiteren Fragen des Familienrechts.
Wir stehen Ihnen in all diesen Belangen zur Seite und helfen Ihnen dabei, Ihre Rechte durchzusetzen. Denn wir wissen: Familienangelegenheiten können sehr emotional sein und oft ist es schwierig, den Überblick über die rechtlichen Aspekte zu behalten. Unser Ziel ist es daher nicht nur, Sie juristisch kompetent zu beraten, sondern auch einfühlsam auf Ihre individuelle Situation einzugehen. Dabei legen wir großen Wert darauf, Lösungen für alle Beteiligten zu finden – insbesondere im Hinblick auf das Wohl der Kinder.
Unser erfahrenes Team von Anwältinnen und Beraterinnen hat bereits zahlreiche Familien in ähnlichen Situationen unterstützt. Wir wissen, wie schwierig es sein kann, eine Einigung zu erzielen oder vor Gericht zu kämpfen – insbesondere, wenn Kinder involviert sind.
Doch wir glauben daran, dass jedes Kind das Recht auf beide Elternteile hat. Deshalb setzen wir uns mit vollem Engagement dafür ein, gemeinsam mit Ihnen die bestmögliche Lösung für Ihre Familie zu finden. Wir arbeiten eng mit unseren Mandantinnen und Mandanten zusammen und hören genau hin: Was sind Ihre Bedürfnisse? Welche Wünsche haben Sie hinsichtlich des Umgangs- oder Betreuungsmodells? Wie können wir Ihnen am besten helfen?
Auf Basis dieser Informationen entwickeln wir individuelle Strategien und begleiten Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess – egal ob außergerichtlich oder gerichtlich.
Um Ihnen die bestmögliche Beratung gewährleisten zu können, arbeiten wir nach Abstimmung mit Ihnen eng mit einer systemischen Familienberaterin zusammen. So stellen wir sicher, dass nicht nur rechtliche Aspekte berücksichtigt werden, sondern auch die individuellen Bedürfnisse und Dynamiken Ihrer Familie. Unser Ziel ist es dabei immer, eine außergerichtliche Einigung zu erzielen. Denn ein langwieriger Gerichtsprozess kann für alle Beteiligten belastend sein – vornehmlich für Kinder.
Doch falls nötig stehen wir Ihnen selbstverständlich auch vor Gericht zur Seite und kämpfen mit aller Kraft dafür, Ihre Interessen durchzusetzen.
So facettenreich heute Familienkonzepte sind, so facettenreich sind auch die damit verbundenen rechtlichen Fragen. Sowohl in verschieden- als auch in gleichgeschlechtlichen Beziehungen gibt es neben der Ehe und der eingetragenen Lebenspartnerschaft die unterschiedlichsten Familienmodelle (insbesondere Regenbogenfamilien mit und ohne leibliche oder Stiefkinder und andere Patchwork-Familienmodelle in all ihren Ausprägungen).
Wir freuen uns, Ihnen mit Rat und Tat zu Seite zu stehen und Sie bei der rechtlichen Gestaltung Ihres Lebensentwurfs zu unterstützen. Wir entwerfen für Sie Verträge, die die Pflichten und Rechte aller Beteiligten regeln (z. B. Freistellung von Unterhaltsansprüchen, Ausschluss von Anfechtungsrechten und vieles mehr). Wir arbeiten eng mit Notaren zusammen, so dass auch die Beurkundung etwaiger Vereinbarungen ohne weitere Hürden und in enger Absprache erfolgen kann.
Vereinbaren Sie einen Termin zum persönlichen Beratungsgespräch in unseren Kanzleiräumen. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit. Gerne vereinbaren wir auch einen Termin an einem anderen Ort, wenn Sie es wünschen. Wenn Ihnen ein persönliches Gespräch aufgrund Ihrer Lebensumstände nicht möglich ist, können wird auch gerne einen Telefontermin vereinbaren.
elblaw Rechtsanwälte
modern, mandantenorientiert, kompetent – in lockerer, menschlicher Atmosphäre. Unser fachübergreifender Ansatz macht uns einzigartig und erfolgreich.